Sitzungsgelder gespendet – Kinder- & Jugendförderung und DRK Ortsverband Münster freuen sich über Unterstützung Was als politisch enttäuschender Abend begann, endete mit einem starken Zeichen für Solidarität und Gemeinsinn: Die abgebrochene Sitzung der Gemeindevertretung vom…
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen & Herren, wir danken der SPD-Fraktion für diesen Antrag und den Impuls, sich intensiv mit den Kommunikations- und Informationswegen zwischen Verwaltung und Bürger*innen auseinanderzusetzen.…
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen & Herren, normalerweise sorgt die CDU ja erst nach den Sitzungen für den Shitstorm – heute sind wir etwas früher dran und widmen uns dem großen und kleinen Geschäft auf Spielplätzen. …
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen & Herren, stellen Sie sich einmal vor, Sie wären heute 16. Sie wohnen in Münster, gehen zur Schule oder machen eine Ausbildung, engagieren sich vielleicht im Verein, bei der Feuerwehr, in der…
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren, die Entscheidung, die wir in der letzten Sitzung zur Lärmschutzwand getroffen haben, war eindeutig – und wir halten sie nach wie vor für richtig. Denn Lärmschutz ist Gesundheitsschutz.…
Wir haben folgenden Antrag für die Sitzung der Gemeindevertretung vom 30.06.2025 gestellt: Zusammenfassung: Die Gemeindeverwaltung soll die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung für Münster gemäß den Vorgaben des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) und des Hessischen Energiegesetzes…
Wir haben folgenden Antrag für die Sitzung der Gemeindevertretung vom 30.06.2025 gestellt: Zusammenfassung: Die Gemeindevertretung Münster (Hessen) fordert die Hessische Landesregierung auf, mindestens 80 % des auf Hessen entfallenden Anteils aus dem…
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen & Herren, „Die Berechnung des neuen Kostenverteilungsschlüssels bietet eine höhere Rechtssicherheit, Genauigkeit bei der Flächenermittlung und reduziert den Verwaltungsaufwand.“ So stand es vor…
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen & Herren, unser Antrag zur kommunalen Wärmeplanung verfolgt ein klares Ziel: Wir wollen, dass Münster frühzeitig und strukturiert plant, wie wir in Zukunft klimafreundlich und verlässlich heizen…
Erfolg bei kommunaler Wärmeplanung – Rückschritt bei Niederschlagswassergebühren In etwa drei Wochen endet die parlamentarische Sommerpause. Ein guter Zeitpunkt, noch einmal auf die letzte Sitzung der Gemeindevertretung zurückzublicken. Auf der Tagesordnung standen Ende Juni…