zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Da-Di
  • Kreisverband B90/Die Grünen Da-Di
  • Gemeinde Münster (Hessen)
  • Rats- und Informationssystem Münster (Hessen)
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Gemeindevertreter*innen
    • Koalition 2016-2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2021
    • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm
    • Kandidat*innen
  • Termine
  • Mitmachen!
    • ALMA-Die Grünen
    • OV Münster
  • Kontakt
  • Archiv
OV Münster (Hessen)Aktuelles

Auf Grund des Umzugs unserer Webseite finden Sie hier nur die Veröffentlichungen ab Ende 2020. Im Opens internal link in current windowArchiv finden Sie alle Impulse der letzten Legislaturperioden die wir in unserer parlamentarischen Arbeit und unserem ehrenamtlichen Engagement gegeben haben.

Aktuelles aus Fraktion und Ortsverband

27.02.2021

ALMA-DIE GRÜNEN: Wir haben unsere Ziele der vergangenen 5 Jahre weitgehend erreicht

Mit einer umfangreichen Liste von Vorhaben startete die Alternative Liste ALMA am 26.04.2016 mit der Unterzeichnung der Koalitionsvereinbarung mit der SPD-Fraktion in die Legislaturperiode 2016 bis 2021. Die meisten der damals gemeinsam formulierten ...

Mehr»

21.02.2021

47% sind nicht genug - Am 14. März: Wählengehen oder Briefwahl nutzen!

„Bevor isch misch uffreesch, isses mer liewer egal.“ Wer kennt nicht diesen urhessischen Spruch? Vom Prinzip her oft gar nicht mal so schlecht und eine knackige Zusammenfassung einer Aussage von Friedrich Christoph Oetinger (1702-1782), der dies als ...

Mehr»

12.02.2021

Reichtum für Alle – garantiert!

ALMA-DIE GRÜNEN werfen einen – nur beinahe närrisch-satirischen - Blick in den Rückspiegel

Schön wäre es. Leider hat das aber mit der Realität so rein gar nichts zu tun. Und wenn diese Garantie dann auch noch nur für die Münsterer Bevölkerung gelte...

Mehr»

Kategorien:Ortsentwicklung Wohnen und Bauen
09.02.2021

Am 17. Februar, 20:00 Uhr, online: Das Ortsgebabbel von ALMA-DIE GRÜNEN

Die Pandemie macht den direkten, persönlichen Kontakt mit unseren Kandidat*innen nahezu unmöglich. Deshalb laden wir alle interessierten Wählerinnen und Wähler ein zu unserem nächsten Ortsgebabbel, das online stattfinden wird. Moderiert vom Fraktions...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
05.02.2021

Heute schon für morgen handeln (Teil3)

Heute stellen wir Ihnen unsere Bewerber*innen auf den Plätzen 13 bis 17 vor.

Zuvor aber doch noch eine Anmerkung zur Form der Wahlwerbung links und rechts der Straßen. Wer nach Münster reinkommt, denkt erstmal an Münster (in Plastik) anstatt an Müns...

Mehr»

Kategorien:Ortsentwicklung Finanzen Umwelt
22.01.2021

Heute schon für morgen handeln (Teil 2)

Wir bedanken uns bei Ihnen für die freundlichen Rückmeldungen auf unsere Veröffentlichung vor zwei Wochen. Schön, dass Sie uns dabei unterstützen, eine Wahl nicht mit Hilfe von Kampf und Parteienzwist vorzubereiten, sondern politische Alternativen vo...

Mehr»

Kategorien:Wohnen und Bauen Ortsentwicklung Gewerbe Finanzen
11.01.2021

Heute schon für morgen handeln

Unter diesem Leitsatz haben sich insgesamt 17 Kandidat*innen zusammengefunden, um in der Fraktion ALMA-Die Grünen in der Gemeindevertretung die nächsten 5 Jahre politisch zu gestalten. Im Mittelpunkt steht dabei der Wunsch, die kommenden Jahre, trotz...

Mehr»

Kategorien:Gewerbe Finanzen Umwelt
16.12.2020

Mit neuem Spitzentrio in die Kommunalwahl 2021

- ALMA-DIE GRÜNEN reichten am 16.11. ihren Wahlvorschlag ein -

Patricia Marquas, 49, Dipl. Sozialpädagogin mit einem Masterabschluss in Personalentwicklung und aktuell als Pädagogische Fachberatung für Kindertagesstätten bei der Stadt Rüsselsheim t...

Mehr»

Kategorien:Ortsentwicklung Kultur und Freizeit Soziales Umwelt Verkehr
02.11.2020

Eine letzte Antwort an die CDU und ihren Fraktionsvorsitzenden

Zur Presseerklärung der örtlichen CDU vom 30.10.2020 zum Familienzentrum St. Michael

Jahrzehnte hatte die CDU hier in Münster alle Zeit der Welt, das, was sie heute fordert, erfolgreich umzusetzen. Aber es fehlte die entsprechende Einstellung (Ideol...

Mehr»

Kategorien:Finanzen Soziales Kultur und Freizeit
23.08.2020

Gehweg ist Gehweg - Autos gehören auf die Straße

Viele von Ihnen kennen diese Situation: Sie laufen nebeneinander auf dem Fußweg, bis plötzlich der Weg durch ein teilweise auf dem Bürgersteig abgestelltes Fahrzeug abrupt verengt wird. Sie knurren ein wenig, ärgern sich und gehen hintereinander am F...

Mehr»

Kategorien:Ortsentwicklung Verkehr