16.04.21 –
Kurz vor der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung wurden die Sondierungsgespräche mit den in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen abgeschlossen.
„Diese offenen und von gegenseitigem Respekt geprägten Gespräche mit SPD, FDP und CDU waren für uns sehr aufschlussreich und werden unser weiteres Handeln in der Gemeindevertretung wesentlich beeinflussen. Dank der Unterstützung unserer Wähler*innen bleiben wir mit unseren auch weiterhin sechs Gemeindevertreter*innen wesentlicher Bestandteil der kommunalen Politik und freuen uns, dass unsere Arbeit der vergangenen Jahre so honoriert wurde“, so Patricia Marquas, Fraktionsvorsitzende von Alma – Die Grünen.
In diesem Bewusstsein waren die Sondierungsgesprächen neben den wichtigen Aspekten Jugend- und Seniorenarbeit sowie Kindertagesstätten geprägt durch unsere Kernthemen Klimaschutz und Mobilität. Trotz einiger Gemeinsamkeiten insbesondere im Bereich Klimaschutz sind wir nach Abschluss der Sondierungsgespräche zur Entscheidung gelangt, keine feste
Partnerschaft mit einer der drei weiteren Fraktionen des Gemeindeparlaments einzugehen.
Das bedeutet für die Fraktion Alma-Die Grünen jeden Parlaments-Antrag intensiv zu erörtern und anschließend sachbezogen darüber zu entscheiden. Auch wenn für unsere noch junge Fraktion der konstruktive Meinungsaustausch mit drei unterschiedlichen Fraktionen viel abverlangt, stehen wir darüber hinaus für eine „gelebte Demokratie“, die auch gewährleisten muss, dass die Bürger*innen von Münster, Altheim und dem Breitefeld, wie aktuell am Beispiel der Mozartstraße, in die Entwicklung unserer Gemeinde eingebunden werden müssen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Diskussionen über unsere kommenden Anträge zu den Themen Klimaschutz, Mobilität und Ortsentwicklung, um nur drei wichtige Aspekte zu nennen, und hoffen, dass die während der Sondierungsgespräche mit CDU, SPD und FDP hervorgehobenen Gemeinsamkeiten auch in der realen Diskussion Bestand haben werden. Insbesondere der Klimaschutz mit all seinen Facetten erlaubt kein weiteres Zögern und Warten und muss im Mittelpunkt aller unserer Entscheidungen stehen.
Bitte nehmen Sie uns beim Wort und helfen Sie dabei, heute schon für morgen zu handeln.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]