07.02.22 –
Heute geht eine Ära zu Ende. Jan Stemme, unser Beigeordneter im Gemeindevorstand, wird heute verabschiedet. Seine langjährige Mitarbeit in der Fraktion und den Gremien lässt sich in kurzen Worten gar nicht zusammenfassen.
Seine Beiträge haben an vielen Stellen die Diskussionen intern sowieso extern extrem bereichert und wir können gar nicht abschließend beschreiben wie dankbar wir sind. Mit seinem Know-How und seiner offenen Art hat er viel für unsere Gemeinde erreicht. Wir gratulieren ihm an dieser Stelle noch zu seiner Ernennung zum Ehrenbeigeordneten und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine Zukunft.
Mit Wolfgang Hemmer-Girod, der heute Abend als neuer Beigeordneter vereidigt wird, beginnt eine neue Ära - wir sind sehr gespannt!
Wir haben Wolfgang gefragt was ihn antreibt, wofür er er brennt und welche Erfahrungen er mitbringt:
Welche Motivation führt dich in den Gemeindevorstand?
Die Herausforderung für unsere Gemeinde mit einem Haushaltsvolumenaushalt von fast 30 Mio € wichtige Personal- und Investitionsentscheidungen für ein zukunftssicheres und sympathisches Münster zu treffen; und nicht zuletzt Jan's Überzeugung, dass ich mich bereichernd einbringen kann.."
Welche Themen sind dir wichtig?
Nachhaltigen Klimaschutz für eine lebens- und liebenswerte Wohnumgebung für uns, unsere Kinder und Enkelkinder in unserer Gemeinde umzusetzen. Ich möchte in Münster-Altheim-Breitefeld Projekte mit erneuerbaren Energien realisiert sehen, sei es als Windkraft-, Photovoltaik- oder Biogasanlage.
Welche Eigenschaften machen dich aus?
Ich begeistere mich für neue nachhaltige Themen im Bereich Klimaschutz mit Energie- und Verkehrswende, hinterfrage kritisch wenn es nicht vorangeht und möchte zusammen mit meinen Vorstandskollegen und interessierten Bürgern klimafreundliche Lösungen erzielen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]