31.03.25 –
Das Förderprogramm KfW 444 bietet Städten und Gemeinden die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Projekte zum natürlichen Klimaschutz zu erhalten, etwa zur Begrünung von Freiflächen, Entsiegelung, Klimaanpassung oder Förderung der Biodiversität. Die Förderquote liegt bei 80 - 90 %.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der KfW.
Die Anfrage dient dazu die Nutzung des Förderprogramms in Münster anzustoßen und mögliche förderfähige Maßnahmen zu identifizieren.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]