07.03.21 –
Das Gelände befindet sich aktuell in Besitz der HLG. Sollte man sich dafür entscheiden es als reines Gewerbegebiet zu erschließen, wird ein teurer Rückkauf durch die Gemeinde erforderlich, denn die HLG erschließt kein reines Gewerbegebiet. Der dann anzusetzende Quadratmeterpreis müsste viel höher angesetzt werden, als es für Gewerbetreibende attraktiv ist.
Wir halten einen Mix aus Wohnbebauung mit einer Kombination aus Kindergarten und Seniorenwohnheim sowie einem Teil zur gewerblichen Nutzung für sinnvoller und erwarten als wichtigen Nebeneffekt auch eine deutliche Erhöhung des Einkommensteuer-Anteils von bisher rund 9 Millionen Euro . Geld, das Münster dringend benötigt, um die Gemeinde weiter zu entwickeln zu einem Ort, in dem sich gut leben lässt.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]